Jörn Andersen

norwegisch-deutscher Fußballspieler und -trainer; 27-facher Nationalspieler für Norwegen (fünf Tore); bestritt in der Bundesliga 243 Spiele (67 Tore) für den 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV und Dynamo Dresden; Bundesliga-Torschützenkönig 1989/90; anschließend in der Schweiz beim FC Zürich, FC Lugano und FC Locarno; später Trainer, u. a. bei RW Oberhausen, Kickers Offenbach, Mainz 05 und Karlsruher SC; Bundesligaaufstieg mit Mainz 05 2009; nordkoreanischer Nationaltrainer 2016-2018

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Bundesliga-Torschützenkönig 1990

Aufstieg mit Mainz 05 in die Bundesliga (als Trainer)

* 3. Februar 1963 Fredrikstad

, ,

Internationales Sportarchiv 01/2010 vom 5. Januar 2010 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 50/2021

Jörn Andersen war der erste Bundesliga-Legionär in der Geschichte der höchsten deutschen Spielklasse, der den Titel des Torschützenkönigs erringen konnte. In der Spielzeit 1989/90 traf der Norweger für seinen damaligen Klub Eintracht Frankfurt 18-mal ins Schwarze und holte sich so die begehrte Torjägerkanone. Die Treffsicherheit aus dieser Saison konnte Andersen jedoch nicht konservieren. In seinen weiteren 111 Bundesligaspielen gelangen ihm gerade einmal 19 Treffer. Der Skandinavier ließ seine Karriere ab Mitte der 1990er Jahre in der Schweiz ausklingen, wo er auch erstmals das Traineramt ausübte. Seinen ersten Job als Trainer im bezahlten Fußball in Deutschland übernahm Andersen zur Saison ...